Gesundheitsberatung & Yoga Retreats

Ein Konzept für mehr Wohlbefinden
Während eine Verbesserung der Ernährung zu fast sofortigen Ergebnissen führt und häufig das Tor zu einer besseren Gesundheit darstellt, ist Essen allein nicht die Antwort auf ein dauerhaftes Wohlbefinden. Mein ganzheitliches Konzept berücksichtigt alle Aspekte des Wohlbefindens. Lass mich Dir zeigen, wie es funktioniert.
Die Grundlage
Meine Ausbildungen und Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es 4 Hauptbereiche gibt, die unsere Aufmerksamkeit in der praktischen Umsetzung benötigen. Nur so können wir eine optimale Gesundheit erreichen. Zusammen bilden diese 4 Elemente die Grundlage all meiner Arbeit. Vier Elemente für mehr Wohlbefinden!

MENTALE GESUNDHEIT

ENTSPANNUNG

ERNÄHRUNG

BEWEGUNG
Vier Elemente für mehr Wohlbefinden
Diese vier Elemente sind das Gerüst für eine ausgewogene Gesundheit, auf das Du immer wieder zurückgreifen kannst.
Insgesamt bilden sie eine Grundlage, eine Routine, einen Kern. Während wir zusammenarbeiten, lernst Du von jedem dieser Elemente, was Du für eine ausgewogene Gesundheit benötigst und wie Du mit ihnen separat und gemeinsam arbeiten kannst. Sie sind das Gerüst, auf das Du immer wieder zurückgreifen kannst. Egal wie oder wann Du dich verirrst, Du kannst immer zu ihnen zurückkehren.

MENTALE GESUNDHEIT
Mentale Gesundheit ist das Gefühl, sich wohl zu fühlen mit dem, wer wir sind und was wir tun. Gesundheit geht nur mit einem intakten emotionalen Gleichgewicht einher. Unsere psychische Verfassung ist die Grundlage für unsere Emotionen, unser Verhalten und die körperliche Gesundheit selbst. Psychische Belastungen, Stress, Zwänge oder Ängste drücken sich oft in mangelnder Leistungsfähigkeit oder sog. Burnout, sowie in vielen körperlichen Beeinträchtigungen und vieles mehr aus. Mit einer ganzheitlichen Behandlung bringst du Psyche und Körper für alle Aspekte unseres Verhaltens und für ein gesundes Körperempfinden wieder ins Gleichgewicht.

ENTSPANNUNG
Zeit für sich selbst nehmen sich die Wenigsten. Dabei ist ausreichend Entspannung so wichtig. Stress und Anspannung sind auf die Dauer nicht gut für uns. Der Körper braucht zwischendurch Entspannungsphasen zur Regeneration. Ein ständiger Anstieg der Stresshormone bewirkt unter anderem langfristig Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und eine Schwächung des Immunsystems.
Umso wichtiger ist es, Dir ganz bewusst Zeit zum Runterkommen zu gönnen. Bist Du jemand, dem es eher schwer fällt, sich zu entspannen und stehst Du ständig unter Strom? Keine Sorge, Entspannung kannst Du lernen. Ich zeige Dir Techniken mit denen Du anfangen kannst.

ERNÄHRUNG
Es ist allgemein bekannt, dass eine ausgewogene Ernährung für ein optimales Wohlbefinden von zentraler Bedeutung ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass nachhaltige Gesundheit mit der Nahrung selbst beginnt und endet. Es ist wichtig nicht nur zu wissen, was man isst, sondern auch warum, wann und wie man isst.
Meine Konzepte beziehen sich auf eine artgerechte Lebens- und Ernährungsweise, die unserem Organismus am besten entspricht. Für mich ist eine Ernährung, die unsere Gesundheit am besten unterstützt folgendes:
Bio, hauptsächlich auf pflanzlicher Basis, größtenteils Vollwertkost, der Anbau so lokal wie möglich und vor allem schmeckt sie köstlich.

BEWEGUNG
Wenn wir wirklich gesund sein wollen, muss eine unserer Prioritäten darin bestehen, die richtige körperliche Aktivität in unser Leben zu bringen. Aber was ist "richtig"? Ich denke, dass jede Bewegung, an der man Freude hat, gut tut.
Angemessene Bewegung, auf die wir uns freuen, hält unseren Körper fit und gesund, versorgt uns mit „Glückshormonen“, fördert eine gute Verdauung und hält schlechte Laune in Schach. Je nachdem, was du gerne tust, kann eine regelmäßige Kombination aus Dehnen, Gehen, Tanzen, Gartenarbeit, Yoga, Wandern oder jeder anderen körperlichen Bewegung alles bieten, was dem Körper gut tut. Wenn Du noch keine Bewegungsroutine hast, die Dir Spaß macht, werden wir gemeinsam Optionen suchen, mit denen Du sofort anfangen kannst.
